top of page
  • Writer's pictureHeidi Hell

Sorbet mit dem Obst der Saison – Marille

Die ersten Marillen werden reif. Für einen Kuchen sind es bei mir noch zu wenige, aber für ein fruchtiges Eis reicht es! Die Marille gehört zu den Obstsorten, die ich vor der Eisbereitung koche und püriere.

Marillensorbet

Marillensorbet1.jpg

300 g entkernte Marillen 2 Marillen, gewürfelt 1-2 EL Zitronensaft 100 ml Wasser 40 g Zucker

Die entkernten Marillen in wenig Wasser (ca. 150 ml Wasser) weichdünsten, dabei mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Marillen durch ein Sieb streichen oder mit der Flotten Lotte fein passieren. 100 ml Wasser mit 40 g Zucker ca. 2 Minuten köcheln lassen, vom Herd ziehen und die Marillenwürfel 1-2 Minuten einlegen. Danach die Marillenwürfel absieben, sie sollen noch bissfest sein. Zitronensaft und Zuckersirup mit der Marillenmasse verrühren und diese Mischung sowie die Marillenwürfel getrennt kühl stellen. Die gekühlte Marillenmasse wird in der Eismaschine gefroren, die Marillenwürfel werden ca. 10 min. vor Schluss dazugegeben.

Gesamtmenge ca. 500 g, ergibt ca. 8-10 Kugeln.

Nährwertangaben je 100 g : 67 kcal/280 kJ, 0,11 g Fett, 15 g Kohlenhydrate, 0,72 g Eiweiß, 1,2 g Ballaststoffe


info2

#Eis #Marille #Sorbet

2 views0 comments
bottom of page