Foodcoach

Mag. Heidemarie Hell

  • Home

  • Ernährungsberatung

    • Preise
    • Fit10
  • Kontakt

  • Blog

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Alltagsküche
    • Allgemein
    • Essen im Job
    • Ayurveda
    • Ernährungsinfo
    • Brot
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungsbildung
    • Eiscreme
    • Essen im Urlaub
    • Apfel
    • Einmachen, Konservieren
    • Dessert
    • DiY
    • Go Green
    • Gesunde Jause
    • Getreide
    • glutenfrei
    • Foodcoach Rezept
    • Geschenke aus der Küche
    • Hülsenfrüchte
    • Frühstück
    • Haushaltstipps
    • Gemüse
    • Lebensmittel
    • Kaffee
    • Lebensmittel einfach selbstgemacht
    • Lievito Madre
    • Meine Meinung
    • Nudeln
    Search
    Pasta Paprika mit Sauerkrautsalat
    Heidi Hell
    • May 8, 2019
    • 1 min

    Pasta Paprika mit Sauerkrautsalat

    Nein, in meiner Küche wird nicht nur gebacken, auch wenn man dies als Blog-LeserIn manchmal vermuten könnte. Backen finde ich nur spannender als Kochen. Beides lässt sich aber auch kombinieren wie in diesem Rezept. Zum Ausgleich gibt es das Sauerkraut dafür in ungekochter Form, so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe dieses fermentierten Lebensmittels erhalten! Pasta Paprika mit Sauerkrautsalat Zutaten: für 2 Portionen 1 großer roter Gemüsepaprika 1 Zwiebel 200 g Tofu (ge
    0 views0 comments
    La Chandeleur und das Murmeltier
    Heidi Hell
    • Feb 1, 2019
    • 2 min

    La Chandeleur und das Murmeltier

    Anfang Februar darf man schon vom Frühling träumen. Die Abende sind deutlich heller als zu Jahresbeginn, durch die gekippten Fenster dringt hin und wieder frohes Vogelgezwitscher und die milde Sonne wärmt an eisigen Tagen. Seit Weihnachten sind unglaubliche 40 Tage vergangen. Morgen ist Maria Lichtmess, das Ende der Weihnachtszeit. Nun darf der Christbaum endlich aus der Wohnung geräumt werden, und wir hoffen auf möglichst schlechtes Wetter, denn: Wenn’s zu Lichtmess stürmt
    0 views0 comments
    Heidi Hell
    • Dec 17, 2018
    • 2 min

    Vegane Rotkrautrouladen mit …Rotkraut

    Ich mag Rotkraut. Habe ich das schon erwähnt? Es hat mir eine “lebenslange Geschmackserinnerung” beschert. Was das ist? Eine Erfindung von mir – das nehme ich zumindest an. Kurz erklärt: es gab Mahlzeiten oder Speisen in meinem Leben, die mich so beeindruckt haben, dass sie immer noch im Detail abrufbar sind. Eine dieser Speisen war ein Entenfilet mit Orangen-Rotkraut. Es muss im Jahr 2000 um die Weihnachtszeit gewesen sein, in einem Restaurant in Joching in der Wachau. An di
    1 view0 comments
    This is very lecker! – Marmorkuchen vegan
    Heidi Hell
    • Nov 19, 2018
    • 2 min

    This is very lecker! – Marmorkuchen vegan

    Wenn der erste Bissen des neuen Rezepts beim kritischen Nachwuchs diese Reaktion hervorruft, dann verdient das einen sofortigen Platz am Blog. Marmorkuchen (vegan) Zutaten für eine kleine Gugelhupfform (für die große doppelte Mengen nehmen): 200 g Weizenmehl T480 1 EL Speisestärke 120 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1/2 TL Natron 1/2 TL Backpulver 1 gute Prise Salz 75 ml Pflanzenöl (geschmacklich eher neutral) 175 ml Wasser 1 EL Apfelessig (bei mir wieder Verjus) 1-2 EL Rum 1 TL
    2 views0 comments
    Zwetschkenkuchen – vegan
    Heidi Hell
    • Aug 1, 2018
    • 2 min

    Zwetschkenkuchen – vegan

    Wenn es schnell gehen muss hat sich das Rezept für meinen veganen Marillenkuchen schon bewährt. Kein Dotter mit Zucker – schaumig – rühren, kein Eischnee – schlagen. Einfach alle Zutaten abwiegen und miteinander vermischen…und hoffen, dass das Vorheizen des Backofens genauso schnell geht. Für den Zwetschkenkuchen habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt. Das vegane Grundrezept bietet ja sehr viel Spielraum, bei der Auswahl des Öls, der Mehle oder der verwendeten Flüssigkeit.
    2 views0 comments
    Marillenkuchen – vegan
    Heidi Hell
    • Jul 6, 2018
    • 2 min

    Marillenkuchen – vegan

    Frisch aus dem Rohr gezogen dampft der Marillenkuchen in meiner Küche noch vor sich hin. Bis er ausreichend abgekühlt ist und für’s Blogfoto angeschnitten werden kann habe ich also Zeit, das Rezept für euch niederzuschreiben. Veröffentlicht wird aber nur, wenn der Kuchen sowohl den geschmacklichen als auch den optischen Anforderungen entspricht! Ein Marillenkuchen muss flaumig sein. Auch wenn er vegan ist. Also Daumen halten! Marillenkuchen – vegan Zutaten für eine runde Form
    22 views0 comments
    Was ist es? Ein Kuchen? Ein Brot? – Veganer Dattelkuchen
    Heidi Hell
    • Mar 26, 2018
    • 2 min

    Was ist es? Ein Kuchen? Ein Brot? – Veganer Dattelkuchen

    Nach einem Rezept von Mrs. Flury’s veganen Brownies mit Datteln habe ich mich nach langem wieder einmal an ein veganes Kuchenrezept gewagt. Ich finde es nicht nur wichtig, auf tierische Lebensmittel auch einmal zu verzichten, sondern genauso spannend, statt der erprobten und gewohnten Rezepturen etwas Neues zu probieren. Meine Brownies gelangen zwar ganz ohne zugesetzten Zucker oder Sirup, dafür musste ich bei der veganen Margarine passen und nahm nicht-vegane Butter (die man
    3 views0 comments
    Ein bisschen mehr Vielfalt – Mandelmilch
    Heidi Hell
    • Jan 22, 2018
    • 1 min

    Ein bisschen mehr Vielfalt – Mandelmilch

    Heute gibt es ein Rezept aus meiner “Versuchsküche” für euch. Ich bin ja nicht die erste, die sich zuhause an Nuss- oder Getreidemilch heranwagt und auch der Trend, die Kuhmilch zu reduzieren ist gar nicht mehr so neu. Milch und Milchprodukte werden seit jeher in der gesunden Ernährung empfohlen, aber was spricht dagegen, die einseitige Verwendung von Kuhmilch auf pflanzliche Milcharten auszuweiten. Auch Vielseitigkeit und Abwechslung werden ja von den Ernährungsgesellschafte
    1 view0 comments
    Gelbe Linsencreme
    Heidi Hell
    • Jul 26, 2017
    • 2 min

    Gelbe Linsencreme

    Zum “Einstieg” in die pflanzlichen Brotaufstriche eignen sich die Cashewkerne wegen ihres neutralen Geschmacks sehr gut. Linsen haben schon etwas mehr Eigengeschmack und wer es nicht kennt, darf sich erst damit anfreunden. Und wie mir ein Bekannter vor kurzem gesagt hat: “Es kommt sowieso nur auf die Würzung an!” Ganz meine Worte! Und ein zweiter wichtiger Tipp: Je öfter man etwas (neues) isst, umso bekannter wird es. Wir erinnern uns an den Geschmack, können ihn einordnen un
    0 views0 comments

    © 2010 by Foodcoach, supported by mb-fotodesign

    • Instagram
    • Pinterest
    Impressum Datenschutz