Heidi Hell
Remember on baking day: Buchweizen-Dinkel-Muffins mit …Apfel
266 Pins zählt meine Pinwand “Remember on baking day”. Das sind 266 ansprechende Rezepte, die ich vorhabe nachzubacken. Irgendwann, vielleicht auch nie. Linzer Torte, Almraunggerln, Zwiebelkuchen, Delices au caramel, Mirror glaze und viele mehr warten auf ihre Verwirklichung. Das Rezept für die Buchweizen-Dinkel Muffins mit “Hochgehgarantie” hat sie alle überholt, wurde erst vor kurzem gefunden aber wandert bereits nach 3maligem Nachbacken ins handgeschriebene Kochbuch. So einfach kann das gehen!
Buchweizen ist kein Getreide sondern

Buchweizen-Dinkel Muffins mit Apfel

Zutaten für 12 Muffins 80 g Weizenmehl T700 80 g Buchweizenvollmehl 80 g Dinkelvollkornmehl 2 EL gehackte Walnüsse 1/2 TL Natron 1/2 TL Weinstein 1 Prise Salz 100 g Zucker
1 Apfel Gewürze nach Geschmack (Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Lebkuchengewürzmischung,…)
80 ml geschmacksneutrales Öl 2 Eier 150 g Joghurt 10% 100 g Apfelsaft (Kochflüssigkeit) oder Wasser
Zubereitung: Den Apfel entkernen, in kleine Würfel schneiden und in etwa 120 ml Wasser mit den Gewürzen 1-2 min. kochen lassen. Danach abseihen und abkühlen lassen, das Kochwasser auffangen und für den Teig verwenden.


Links am Bild ein Muffin vom Bäcker, rechts ein Muffin nach diesem Rezept. Beide sind kompakt, aber locker.
Teig auf die Förmchen verteilen, jeweils 1 TL der Apfelstücke auf die Oberfläche geben. Muffinsblech bei 200°C Ober- und Unterhitze ins Backrohr auf das vorgeheizte Backblech stellen, den Temperaturregler auf 180°C stellen und in ca. 20 min. fertigbacken. Stäbchenprobe!

Wenn der Apfelvorrat dann irgendwann zu Ende geht, kann man stattdessen auch tiefgefrorene Heidelbeeren, Schokostückchen, getrocknete Kirschen,… und was euch sonst noch so einfällt verwenden! Wer Kristallzucker sparen möchte, ersetzt 1 Ei durch 85 ml ungesüßtes Apfelmus.
Ich wünsche euch Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachbacken!