top of page
  • Writer's pictureHeidi Hell

Typisch (Nieder-)Österreich!? – Feuerflecken

Feuerflecken sind in meiner Heimat bekannt und doch immer wieder etwas Besonderes. Auf Bauernmärkten, Feuerwehrfesten und Weinverkostungen zieht der verlockende Duft dieser frischgebackenen Brotfladen viele hungrige Gäste an. Bestrichen mit Schmalz und gefüllt mit Schnittlauchrahm hat man eine sättigende Mahlzeit. Die große Schwierigkeit beim Verspeisen ist es, halbwegs “sauber” zu bleiben. Feuerflecken werden ohne Besteck gegessen und die Rahmsauce verteilt sich nach und nach über alle Finger und rund um den Mund. Runtergespült wird ganz klassisch mit einem “Gespritzten” oder einem Glaserl “Sturm”.

Sicher gibt es unzählige Rezepte für Feuerflecken. Eines davon findet ihr hier, mit einem einfachen veganen Mischbrotteig. Im Grunde handelt es sich um einen Brotteig mit den bekannten Variationen im Weizen- bzw. Roggenanteil, der Verwendung von Sauerteig oder Hefe oder beidem und weiteren Zutaten wie auch beim Brot. Ich habe beim letzten Brot-Backen einen Teil des Teiges für die Feuerflecken abgezweigt. Die Fladen wurden in der Pfanne gebacken, das ist die Haushaltsküchen-Lösung, wenn man keinen Holzherd hat. Mein Rezept ist an die Rezept-Empfehlung angelehnt, die auf der Verpackung meines Sauerteig-Extraktes aufgedruckt ist. Mit diesem Sauerteig-Extrakt (getrockneter Roggensauerteig) aus einem Mühlenladen probiere ich gerade aus, wie und ob er ein Sauerteig-Ersatz ist.

Rezept für Feuerflecken

5722Feuerflecken_Pfanne_heidi_hell

125 g Roggenmehl (Type R960) 125 g Roggenvollkornmehl 125 g Weizenmehl (Type 1600) 125 g Weizenmehl (Type 700) 3 EL Joghurt (10%) 13 g Salz 15 g Sauerteig-Extrakt 15 g Gerstenmalz 8 g frische Germ 100 g Wasser

Zum Bestreichen: 2 EL Schmalz

Schnittlauchrahm: 250 g Sauerrahm 100 g Naturjoghurt fein gehackter Knoblauch nach Geschmack (etwa 1 Zehe), Pfeffer, Salz 3 EL fein geschnittener Schnittlauch

Zutaten für den Schnittlauchrahm miteinander verrühren.

5724Feuerflecken_Rahmsauce_Heidi_Hell

#Knoblauch #TypischÖsterreich #Hauermarkt #Weinfest #Niederösterreich #Sauerrahm #Feuerflecken #Brotteig #Schnittlauch #Feuerwehrheurigen

237 views0 comments
bottom of page