Foodcoach

Mag. Heidemarie Hell

  • Home

  • Ernährungsberatung

    • Preise
    • Fit10
  • Kontakt

  • Blog

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Alltagsküche
    • Allgemein
    • Essen im Job
    • Ayurveda
    • Ernährungsinfo
    • Brot
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungsbildung
    • Eiscreme
    • Essen im Urlaub
    • Apfel
    • Einmachen, Konservieren
    • Dessert
    • DiY
    • Go Green
    • Gesunde Jause
    • Getreide
    • glutenfrei
    • Foodcoach Rezept
    • Geschenke aus der Küche
    • Hülsenfrüchte
    • Frühstück
    • Haushaltstipps
    • Gemüse
    • Lebensmittel
    • Kaffee
    • Lebensmittel einfach selbstgemacht
    • Lievito Madre
    • Meine Meinung
    • Nudeln
    Search
    Getreide #6: Alles eins – Weizen, Dinkel und Grünkern.
    Heidi Hell
    • Jul 21, 2018
    • 2 min

    Getreide #6: Alles eins – Weizen, Dinkel und Grünkern.

    Weizen – das bevorzugte Getreide der alten persischen Zeit – wird heute weltweit angebaut. Jeden Monat ist irgendwo auf der Welt Weizenernte, in Süd- und Mitteleuropa sind es die Monate Juni und Juli. Gedeihen Gerste und Roggen auch noch in kühl-feuchten Gebirgslagen so stellt der Weizen hohe Ansprüche an Licht und Wärme. Er ist ein “Sonnenkind”. Damit wissen wir auch schon, welchem Wochentag der Weizen zugeordnet ist. Der lichtvolle Weizen hat von allen Getreidesorten den gr
    1 view0 comments
    Getreide #5 – der erdverbundene Mais
    Heidi Hell
    • Jul 7, 2018
    • 2 min

    Getreide #5 – der erdverbundene Mais

    Gerste und Weizen sind zum Großteil geerntet, nun wünschen sich die Bauern Regen für den Mais. Was die wollen, will ich auch! Es geht ja um das Gedeihen meiner zukünftigen Lebensmittel! Wenn wir schon beim Mais sind: er fehlt noch in meiner Beschreibung der 7 Getreidesorten. Er zählt zum Getreide, dabei fällt er allein optisch mit seinem gigantischen Wuchs und dem Fehlen einer Ähre aus der Reihe. Die Kolben mit den Maiskörner reifen etwas verborgen in den Blattachseln, streck
    0 views0 comments
    Nudeln – Selbstgemacht und unwiderstehlich
    Heidi Hell
    • Aug 16, 2017
    • 3 min

    Nudeln – Selbstgemacht und unwiderstehlich

    Nudeln sind oft die “letzte Rettung”, wenn mir sonst nichts für das Mittagessen einfällt. Im einfachsten Fall gibt es ein Glas Pesto dazu. Dabei können Nudeln eine wahre Delikatesse und äußerst vielseitig sein. Selbstgemacht vorausgesetzt. Vielleicht bekommt ihr auch beim Lesen Lust aufs Nudeln – Herstellen und Essen, noch besser, wenn ihr schließlich selbst zum Nudelholz greift und das ausprobiert, wovon ich heute schreiben werde. Schreiben kann, weil sich einige Umstände so
    0 views0 comments
    Die erste von 7 (Getreidearten): Die Gerste
    Heidi Hell
    • Aug 11, 2017
    • 3 min

    Die erste von 7 (Getreidearten): Die Gerste

    Zu Beginn einiges über die Geschichte: Auch Renzenbrink schreibt, dass er herausgefunden hat, dass die Gerste zu besonderer Wachheit und Aktivität im Denken verhilft. Diese Wirkung wird durch die enthaltene Kieselsäure erzielt. Der Kiesel erfüllt in unserem Körper nicht nur eine Stützfunktion (Bindegewebe, Bandscheiben), er sorgt auch für Abgrenzung (Haut, Organe haben eine Kieselhülle) und schafft gleichzeitig eine Verbindung untereinander sowie nach außen. Damit kommt der G
    24 views0 comments
    Das Frühstück – der beste Start in den Tag?
    Heidi Hell
    • Aug 11, 2017
    • 2 min

    Das Frühstück – der beste Start in den Tag?

    Jetzt – wo ich verraten habe, dass ich meistens 3 Mahlzeiten am Tag empfehle, wird es Zeit, über das Frühstück zu schreiben. Angeblich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Frühstücke wie ein Kaiser… heißt es. Aber wer weiß schon, wie die Kaiser frühstück(t)en? Da ich schon sehr oft Diskussionen über das Frühstück geführt oder ihnen gelauscht habe, kenne ich auch die Argumente, die gegen diese Mahlzeit sprechen: am häufigsten sind es die fehlende Zeit und der fehlende Appetit. K
    0 views0 comments
    Brot backen geht auch ohne Sauerteig – Einfacher Germteig
    Heidi Hell
    • Jul 26, 2017
    • 2 min

    Brot backen geht auch ohne Sauerteig – Einfacher Germteig

    Mehl, Wasser, Salz und Germ. Mehr braucht es nicht für ein Brot. Rezepte dafür gibt es zuhauf. Die Unterschiede im Endprodukt liegen in den Details und davon gibt es viele, viele, viele… Da werden Zutaten sorgfältig ausgewählt, Teige nach genauen Zeitvorgaben gemischt und geknetet, Ruhezeiten minutengenau bei entsprechenden Temperaturen berechnet, die Knetgeschwindigkeit angegeben, ganz zu schweigen von genau abgewogenen und abgemessenen Zutaten. Solche Rezepte liebe ich, a
    4 views0 comments

    © 2010 by Foodcoach, supported by mb-fotodesign

    • Instagram
    • Pinterest
    Impressum Datenschutz