Foodcoach

Mag. Heidemarie Hell

  • Home

  • Ernährungsberatung

    • Preise
    • Fit10
  • Kontakt

  • Blog

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Alltagsküche
    • Allgemein
    • Essen im Job
    • Ayurveda
    • Ernährungsinfo
    • Brot
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungsbildung
    • Eiscreme
    • Essen im Urlaub
    • Apfel
    • Einmachen, Konservieren
    • Dessert
    • DiY
    • Go Green
    • Gesunde Jause
    • Getreide
    • glutenfrei
    • Foodcoach Rezept
    • Geschenke aus der Küche
    • Hülsenfrüchte
    • Frühstück
    • Haushaltstipps
    • Gemüse
    • Lebensmittel
    • Kaffee
    • Lebensmittel einfach selbstgemacht
    • Lievito Madre
    • Meine Meinung
    • Nudeln
    Search
    Die beiden häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen…
    Heidi Hell
    • Mar 15, 2019
    • 2 min

    Die beiden häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen…

    …sind zuviel Kaffee und zuwenig Kaffee. Diese Widersprüchlichkeit finden wir nicht nur bei Kaffee, sondern bei vielen Nahrungs- und Genussmiteln. Der an Gesundheit und an Ernährung interessierte Mensch muss damit erst einmal zurecht kommen. Häufig resigniert er enttäuscht: “Die Wissenschafter sind sich ja auch nicht einig“, “Heute so, morgen so, da soll man sich einmal auskennen“. Dabei kennen wir alle den einen Spruch, der diese Unklarheiten von Grund auf ausräumen kann: “Al
    0 views0 comments
    Getreide #6: Alles eins – Weizen, Dinkel und Grünkern.
    Heidi Hell
    • Jul 21, 2018
    • 2 min

    Getreide #6: Alles eins – Weizen, Dinkel und Grünkern.

    Weizen – das bevorzugte Getreide der alten persischen Zeit – wird heute weltweit angebaut. Jeden Monat ist irgendwo auf der Welt Weizenernte, in Süd- und Mitteleuropa sind es die Monate Juni und Juli. Gedeihen Gerste und Roggen auch noch in kühl-feuchten Gebirgslagen so stellt der Weizen hohe Ansprüche an Licht und Wärme. Er ist ein “Sonnenkind”. Damit wissen wir auch schon, welchem Wochentag der Weizen zugeordnet ist. Der lichtvolle Weizen hat von allen Getreidesorten den gr
    1 view0 comments
    Super für’s Büro, Perfekt am Berg!
    Heidi Hell
    • Jul 19, 2018
    • 2 min

    Super für’s Büro, Perfekt am Berg!

    Neulich im schönen Pielachtal marschierte eine Truppe Mädels Richtung Marienstein und hatte allerlei Köstlichkeiten im Gepäck. Beim Picknick auf der grünen Wiese unter dem Schatten junger Apfelbäume wurden die selbstgemachten Strudel, Laibchen und Aufstriche herumgereicht. Nach einer ausgiebigen Wanderung schmeckt’s ja immer besser als sonst, aber bei den Grünkernlaibchen war ich mir sicher: dieses Rezept muss nachgekocht werden.  Neugierig beäugt wurde dieses feine Gelage v
    0 views0 comments
    Getreide #2 – der Roggen
    Heidi Hell
    • Aug 17, 2017
    • 3 min

    Getreide #2 – der Roggen

    Weiter geht’s in Udo Renzenbrinks Getreidebuch mit dem Roggen. Der Roggen fällt durch die starke Wurzelbildung und die Formkraft auf. Diese Kräfte wirken in uns auf das Nerven- und Sinnessystem – ähnlich wie Gerste und Weizen. Auch die Mineralisierung von Knochen und Gelenken und die Stärkung von Herz und Lunge gehen von dieser Formkraft aus. Roggen vermittelt Aufrichtekraft und stärkt das Rückgrat, gibt dem Körper Kraft für Arbeit und Bewegung. Er umspannt den gesamten Jahr
    0 views0 comments
    Die erste von 7 (Getreidearten): Die Gerste
    Heidi Hell
    • Aug 11, 2017
    • 3 min

    Die erste von 7 (Getreidearten): Die Gerste

    Zu Beginn einiges über die Geschichte: Auch Renzenbrink schreibt, dass er herausgefunden hat, dass die Gerste zu besonderer Wachheit und Aktivität im Denken verhilft. Diese Wirkung wird durch die enthaltene Kieselsäure erzielt. Der Kiesel erfüllt in unserem Körper nicht nur eine Stützfunktion (Bindegewebe, Bandscheiben), er sorgt auch für Abgrenzung (Haut, Organe haben eine Kieselhülle) und schafft gleichzeitig eine Verbindung untereinander sowie nach außen. Damit kommt der G
    24 views0 comments

    © 2010 by Foodcoach, supported by mb-fotodesign

    • Instagram
    • Pinterest
    Impressum Datenschutz