top of page
Writer's pictureHeidi Hell

Keksebacken 2018 – Pistazien-Nougat – Sterne

Mein Pistazien-Nougat hat seine Hülle gefunden! Die Eigenkreation ist dennoch ein Klassiker finde ich. Sternenform, Mürbteigkeks, Schokoglasur – so sehen sie aus die Klassiker am Weihnachts-Kekse-Himmel!

Pistazien Nougat Sterne 3

Der Mürbteig ist der gleiche wie beim Bündner Nusskonfekt. Sowohl Pistaziennougat als auch Walnusskaramell sind so süß, dass sie einen neutralen Keks als Träger brauchen. Außerdem gibt das Dinkel-Vollkornmehl zusätzlichen Biss. Es macht diese beiden Süßigkeiten zwar nicht “gesund”, aber etwas vollwertiger.

Pistazien – Nougat – Sterne

Pistazien Nougat Sterne 2

Zutaten: Teig: 70 g Staubzucker 150 g Butter 1 Ei 1 Prise Salz 140 g Dinkelvollmehl 150 g Weizenmehl T 700 1/2 TL geriebene Zitronenschale 1 TL Rum

Fülle: 100 g Pistazien-Nougat

IMG_5762

40 g weiße Kuvertüre 1 EL gemahlene Pistazien

Zubereitung: Die Teigzutaten rasch zu einem Teig verkneten, danach mind. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Backrohr auf 180°C aufheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen. Sterne mit etwa 3 cm Durchmesser ausstechen und mit ca. 1 cm Abstand aufs Blech legen. Der Teig läuft beim Backen kaum auseinander.

Backbleche nacheinander backen, ca. 10 min. bei 180°C Ober- und Unterhitze. Herausnehmen und gleich vom Papier auf

eine ebene Unterlage herunterziehen. Pistaziennougat im Wasserbad erweichen. Wenn die Kekse vollständig ausgekühlt sind gibt man mithilfe zweier Teelöffel je einen Klecks auf die Hälfte der Kekse und setzt ein zweites Keks darauf.

Weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. In einen Gefrierbeutel füllen und zuknoten. Die Spitze abschneiden und die Sterne mit einem runden Klecks Schokolade verzieren. Gemahlene Pistazien darauf streuen.

4 views0 comments

Recent Posts

See All

Comentários


bottom of page