Ribiselschaumschnitte
Der Johannistag fällt auf den 24. Juni, wenige Tage nach der Sommersonnenwende und genau 6 Monate vor dem 24. Dezember. Als Geburtstag Johannes des Täufers hat dieser Tag eine Bedeutung für die katholische Kirche, und das Sonnwendfeuer oder Johannisfeuer entstammt einer heidnischen Tradition. Für das Sammeln von Kräutern wird der 24. Juni als besonders günstig gesehen, die Spargelsaison endet an diesem Tag und auch Rhabarber sollte nach Johanni nicht mehr geerntet werden, da