Foodcoach

Mag. Heidemarie Hell

  • Home

  • Ernährungsberatung

    • Preise
    • Fit10
  • Kontakt

  • Blog

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Alltagsküche
    • Allgemein
    • Essen im Job
    • Ayurveda
    • Ernährungsinfo
    • Brot
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungsbildung
    • Eiscreme
    • Essen im Urlaub
    • Apfel
    • Einmachen, Konservieren
    • Dessert
    • DiY
    • Go Green
    • Gesunde Jause
    • Getreide
    • glutenfrei
    • Foodcoach Rezept
    • Geschenke aus der Küche
    • Hülsenfrüchte
    • Frühstück
    • Haushaltstipps
    • Gemüse
    • Lebensmittel
    • Kaffee
    • Lebensmittel einfach selbstgemacht
    • Lievito Madre
    • Meine Meinung
    • Nudeln
    Search
    Allerheiligenstriezel mit – Kürbis, ganz klar!
    Heidi Hell
    • Oct 30, 2020
    • 2 min

    Allerheiligenstriezel mit – Kürbis, ganz klar!

    Das Wetter macht dem bevorstehenden Allerheiligentag “alle Ehre”. Gut, dass wir Herbstferien haben, denn bei diesem trüben Regenwetter gibt es auch zuhause einiges zu tun. Zum Beispiel den Allerheiligenstriezel zu backen. Natürlich kommt bei mir derzeit sogar in den Germteig ein wenig Kürbismus und in Zukunft werde ich mir gut überlegen, welche Kürbissorten es sich in meinem Garten gemütlich machen dürfen. Mein Striezelteig enthält ein Ei und Butter, bei der Milch bin ich auf
    9 views0 comments
    Wiener Sechsstrangzopf
    Heidi Hell
    • Mar 26, 2018
    • 2 min

    Wiener Sechsstrangzopf

    Ostern naht! Zum Backen ist ja noch genug Zeit, zum Rezepte bloggen hingegen ist es höchste Eisenbahn! Ich mache es mir ein wenig einfacher und verweise hier gleich auf mein bereits veröffentlichtes Germteigrezept . Etwas genauer beschreiben möchte ich die Flechttechnik des Wiener Sechsstrangzopfes. Vielleicht hat der ein oder die andere ja schon versucht, meine “Sprache des Flechtens” zu verstehen, beispielsweise mit dem Viererzopf. Den Wiener Sechsstrangzopf erkläre ich auf
    5 views0 comments
    Süßer Germteig mit Übernachtgare
    Heidi Hell
    • Jan 28, 2018
    • 1 min

    Süßer Germteig mit Übernachtgare

    Abends würde ich manchmal gerne noch ein Rezept ausprobieren und einen Teig kneten. Da es bis zum fertigen Brot aber doch einige Stunden braucht, kann man sich mit der Übernachtgare behelfen, den Teig in seiner Aktivität ein wenig zu bremsen und am nächsten Tag recht früh frisches Brot zu genießen. Süßer Germteig mit Übernachtgare 500 g Mehl 250 ml Milch 100 g Butter 75 g Kristallzucker 1 TL Kardamompulver 16 g Frischgerm 1 Eigelb nach Belieben: Rosinen Die Milch erwär
    106 views0 comments

    © 2010 by Foodcoach, supported by mb-fotodesign

    • Instagram
    • Pinterest
    Impressum Datenschutz