top of page
Writer's pictureHeidi Hell

Schnell und vollwertig für die Feiertage – Steinpilz – Polenta Taler

Kann man, muss aber nicht. Aus gekochtem Getreide – Reis oder Grünkern – auch noch Bratlinge machen. Oder gekochtes Gemüse zu einem Gratin weiterverarbeiten. Dieser zusätzliche Schritt kostet Zeit, braucht weitere Zutaten wie Ei, Käse oder Mehl und bedeutet damit auch “Extra-Kalorien”. Andererseits bringt man die Zutaten in eine Form und erzeugt durch das Braten neue Aromen. Außerdem lässt sich die Masse am Vorabend oder morgens vorbereiten und wird bei Bedarf mittags oder auch erst abends frisch herausgebacken.

Polentataler

Steinpilz – Polenta Taler

Zutaten für ca. 10 Taler: 130 g Polenta (Maisgrieß) 10 g getrocknete Steinpilze 1 Ei 50 g geriebener Käse 200 g Gemüse (z.B. Karotten und Sellerie) 3 EL Semmelbrösel 1 TL Senf Paprikapulver, Salz

Öl

Zubereitung: Steinpilze zerkleinern und in kaltem Wasser einweichen. Gemüse waschen, schälen und fein raspeln oder im Food Processor mit dem Schlagmesser zerkleinern. 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Steinpilze und Gemüse ca. 2 min. kochen, dann die Polenta dazugeben, kurz köcheln lassen. Herd abschalten und die Polenta mit geschlossenem Deckel ausdünsten lassen. Dann überkühlen lassen. Ei, Käse, Senf und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Die abgekühlte Polenta, geriebenen Käse und die Semmelbrösel dazugeben und vermischen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Mithilfe eines Speisenformers in der Pfanne Taler formen und auf beiden Seiten ca. 5 min. bei mittlerer Hitze braten.

Polentataler2

Tipp: Dieses Rezept enthält wenig Eiweiß! Wer aber beim Zubereiten der Taler so wie ich einen Rest gekochte Linsen im Kühlschrank findet, mischt ihn einfach in die Masse und hat dadurch auch für die Deckung des Eiweißbedarfs gesorgt. Oder man isst einen Joghurt-Sauerrahm-Dip mit frischen Kräutern oder einige Scheiben gebratenen Tofu dazu.

Als Beilage brauche ich etwas Saures, z.B. Rotkraut.

Mahlzeit!

Polentataler3
2 views0 comments

Recent Posts

See All

Kommentare


bottom of page