top of page
  • Writer's pictureHeidi Hell

Mung Dal mit Kraut und Süßkartoffeln

Endlich wieder ein indisches Gericht!

_20181104_164114b

Der Name des Gewürzes leitet sich von der botanischem Bezeichnung Ferula assa-foetida ab. Auch unter Stinkasant oder Teufelsdreck kennt man das Gewürz, das an Zwiebel und Knoblauch erinnert und diese in vielen Gerichten ersetzt. Man verwendet es sparsam und erst am Ende des Kochvorgangs da sein intensiver Geschmack sonst alles übertönt. Eine kleine Menge genügt auch schon, um von der verdauungsfördernden Wirkung speziell in Gerichten mit Hülsenfrüchten zu profitieren.

DSC_1529b

Grüne Mungobohnen und die gelben, geschälten, halbierten Bohnen: Mung Dal


Die zweite Hauptrolle in diesem Dal spielt der Namensgeber selbst: Mung Dal, das sind die geschälten und halbierten, getrockneten Mungobohnen. Dal ist die Bezeichnung für solcherart vorbereitete Hülsenfrüchte, aus denen man dann ein Gericht namens “Dal” kocht. Mir fallen noch Toor Dal (Straucherbse, pigeon pea) und Channa Dal (Kichererbsen) ein, die Inder kennen noch eine Fülle an weiteren Hülsenfrüchten, die auch bei fleischarmer Ernährung äußerst wertvolle Eiweißquellen darstellen.

Cremiger Mung Dal mit Weißkraut und Süßkartoffeln

Zutaten: 2 EL Öl 100 g Mung Dal (jede andere Dal-Sorte geht genauso, auch rote oder gelbe Linsen) 2 kleine rote Zwiebeln, kleinwürfelig geschnitten 200 g Weißkraut, kleinwürfelig geschnitten 2 mittelgroße Süßkartoffeln, würfelig geschnitten insgesamt etwa 1 EL gemahlener Kümmel, Muskatnuss und Curry-Mischung Saft einer halben Zitrone oder 2 EL Essig/Verjus, Salz, Asafoetida

Zubereitung: Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen, die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen, Kraut dazugeben und bei mittlerer Hitze anrösten. Mung Dal in einem Sieb gut abspülen, abtropfen lassen und in den Topf geben, kurz mitrösten, dann mit ca. 500 ml heißem Wasser aufgießen (eventuell im Wasserkocher vorbereiten). Gemahlenen Kümmel, Muskatnuss und Curry-Mischung zugeben, Deckel verschließen und ca. 25 Minuten mit Druck kochen lassen.

Süßkartoffelb
_20181104_164030b

Fertig ist das All-in-One Eintopfgericht! Was unbedingt dazu gehört sind Chapatis! Die gehen so schnell, dass man sie locker während der Dal-Kochzeit zubereiten kann. Und ein Riesenspaß ist es noch dazu! Probiert es am besten selbst aus!

Hier geht es zu einem weiteren indischen Gericht mit Toor Dal, hier zu einem Rezept für Krautsalat!

#Asafoetida #Chapatiroti #Gewürze #Indischkochen

4 views0 comments
bottom of page