top of page
Writer's pictureHeidi Hell

Kräuterbutter und der Trick mit dem Lineal

Die Grillsaison hat begonnen. Egal, ob man Gemüse grillt, Fleisch oder Käse, eine passt überall dazu: die würzige Kräuterbutter. Man kann sie schon am Vortag zubereiten, und Vielgriller haben sowieso gleich eine größere Ration im Gefrierschrank.


Richtig gute Kräuterbutter enthält auch (Oliven)Öl, das macht sie geschmeidig und gleicht die gesättigten Fettsäuren der Butter mit ungesättigten Fettsäuren ein wenig aus. Für richtig runde Kräuterbutter gibt es einen Trick, den ich euch schon bei einem Keksrezept verraten habe. (

Kräuterbutter 100 g Butter 30 g Olivenöl ca. 3 EL gehackte Kräuter nach Belieben (Salbei, Petersilie, Schnittlauch, Oregano, Minze, Rosmarin,…) 1 TL fein gehackter oder gepresster Knoblauch Salz bei Bedarf

Die zimmerwarme Butter mit Olivenöl und Salz glattrühren, die Kräuter und Knoblauch unterrühren.

Die Masse in einer Wurst etwa in die Mitte einer Dauerbackfolie oder eines Bogen Backpapiers geben, oben überstehende Folie bzw. Papier darüberschlagen und mit einem Lineal so nach oben schieben, dass eine Rolle entsteht.

Im Gefrierfach durchgefrieren lassen (ca. 2 Stunden), dann kann die Kräuterbutter geschnitten werden.

Auch so kann man Kräuterbutter verwenden: zum Füllen eines Baguettes. Dazu wird das Baguette nicht ganz fertiggebacken, etwa 5 min. vor Backzeitende nimmt man es aus dem Ofen und lässt es kurz abkühlen. Danach alle 2-3 cm einschneiden und die Schnitte mit Kräuterbutter einstreichen. In 5-10 min. fertigbacken. Ein passendes Rezept findet ihr hier: Brot backen geht auch ohne Sauerteig – Einfacher Germteig oder hier: Begleiter zum Grillen – frisches Weißbrot

Foto 26.04.20, 12 51 49
1 view0 comments

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page