top of page
Writer's pictureHeidi Hell

Keksebacken 2017 – Lebkuchen – Kursrezept

Beim Weihnachtskekse backen für Kinder ist neben den für Kinderhände passenden Kugerln, Stangerln und Scheibchen auch ein Rezept zum Ausstechen ein Muss. Die jüngste Kursteilnehmerin hat es mir am Ende des Back-Nachmittages bestätigt: das Lebkuchen-Ausstechen hat ihr am besten gefallen! Das Rezept für den Lebkuchen, der nach dem Backen schön weich ist, wird nun geliefert.

baking-2988116_1920

Zutaten für 2 Blech Lebkuchenkekse: 35 dag Mehl (z.B. zu gleichen Teilen Roggenmehl, Weizenmehl, Dinkelvollmehl) 18 dag Zucker 14 dag Honig 2 Eier 1 TL Natron 2 EL Lebkuchengewürz

Zubereitung: alle Zutaten rasch miteinander verkneten, der Teig darf noch leicht klebrig sein, aber nicht zu weich. Im Kühlschrank über Nacht rasten lassen. Backrohr auf 200°C aufheizen, Backbleche mit Papier auslegen. Teig mithilfe von Holzleisten 5 mm dick ausrollen, mit Keksausstechern Formen ausstechen und aufs Blech legen (2 cm Abstand). Mit zerschlagenem Eiklar bepinseln und mit Mandelplättchen, gehackten Trockenfrüchten oder Nüssen belegen. Bei Ober- und Unterhitze bei 200°C ca. 12 min. backen. Beim Herausnehmen sollen sie noch weich und leicht gebräunt sein. Papier vom Blech herunterziehen und Lebkuchen vom Papier nehmen, wenn sie erkaltet sind (davor klebt die Unterseite noch leicht am Papier an).

1 view0 comments

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page