top of page
Writer's pictureHeidi Hell

Hummus mit Zitronenöl und getrockneter Tomate

Selbstgemacht schmeckt besser. Das gilt nicht immer, bei Hummus aber schon. Zumindest seit ich die Würzung im Griff habe. Die Kichererbsen alleine machen es nicht aus. Wichtig ist, dass bei Zitronensaft, Salz und Gewürzen nicht gespart wird. Zu den Varianten “Natur” und mit gegrilltem Paprika gesellt sich nun noch eine dritte: mit getrockneten Tomaten (das kennen wir schon vom mediterranen Cashewkäse) und Zitronenöl. Das Zitronenöl war ein Weihnachtsgeschenk, es schmeckt nach Zitronenschalen. Vielleicht lässt sich so etwas auch selbst herstellen mit Bio-Zitronenschalen, die einfach in Olivenöl eingelegt werden…?

HummusTomateZitrone

Erst beim Verzehren habe ich bemerkt, dass ich auf die Sesampaste vergessen habe, eigentlich ein Fixbestandteil in Hummus. Schmeckt aber auch ohne sehr, sehr gut!

Hummus mit getrockneten Tomaten und Zitronenöl

Zutaten: 150 g gekochte Kichererbsen 2 EL getrocknete Tomaten (ohne Öl), ca. 2 Stunden in Wasser eingeweicht (nur soviel Wasser wie notwendig verwenden) 1/2 Knoblauchzehe 1 TL gemahlener Kreuzkümmel Salz getrockneter Oregano Saft 1 Bio-Zitrone 3 EL Zitronenöl (oder 3 EL Olivenöl und 1/2 TL Abrieb einer Bio-Zitronenschale)

Zubereitung: Alle Zutaten im Foodprocessor oder mit dem Stabmixer zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. Dabei auch das Einweichwasser der Tomaten verwenden. Schmeckt gut als Brotaufstrich und zu Gemüsesticks.

HummusTomate

0 views0 comments

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page