top of page
  • Writer's pictureHeidi Hell

Erdäpfel – Steinpilzsuppe nach dem Baukastensystem

Zwischen den vielen Feiertagen rund um Weihnachten und Neujahr darf es auch einmal etwas Einfaches mit viel Gemüse sein. Diese Suppe ist zwar herzhaft, aber nicht üppig.


ZutatenSteinpilzsuppe

Und mit einigen zusätzlichen Raffinessen wird sie sogar gästetauglich. Diese “Raffinessen” lassen sich zeitlich unterbringen, während die Suppe kocht. Wer keine Zeit dafür hat, lässt das Frittieren der Petersilie weg und streut sie frisch über die Suppe und gibt die kleinen Erdäpfelwürfel und Steinpilze mit dem restlichen Gemüse zur Suppe statt sie extra anzubraten. Wer die Suppe “tierfrei” genießen möchte, nimmt Öl statt Ghee und streicht den Schlagobers oder ersetzt ihn durch eine Pflanzenmilch /-creme.

Erdäpfel – Steinpilzsuppe


SteinpilzsuppeTeller

Zutaten für 4 Portionen: 4 faustgroße Erdäpfel 2 mittelgroße Karotten 2 mittelgroße Zwiebeln 1 Hand voll getrocknete Steinpilze (ca. 10g) Petersilie 1 Schuss Schlagobers (30 ml) 1 EL Vollkornmehl (Weizen, Roggen, Dinkel, Buchweizen, ganz egal!) Salz, Muskatnuss 3 EL Öl oder Ghee

Zubereitung: Steinpilze für etwa 30 min. in kaltem Wasser einweichen, dann abtropfen lassen und klein schneiden. Zwiebel, 3 Erdäpfel und Karotten würfelig schneiden. 1 Erdäpfel wird in etwas kleinere (5 mm) Würfel geschnitten.

ZutatenSteinpilzsuppegeschnitten

Das “Stauben mit Mehl” oder “Einbrennen” ist etwas in Verruf geraten. Man kann es gerne weglassen. Ich finde 1 Esslöffel Getreide in Form von Vollkornmehl wertet die Suppe auf, macht sie geschmacklich vielfältiger, sättigender und nährstoffreicher.

In einer kleinen Pfanne 1 EL Öl/Ghee erhitzen, die abgezupften Petersilienblätter darin bei mittlerer Hitze frittieren. Herausnehmen und die kleinen Erdäpfelwürfel goldbraun braten. Zum Schluss werden die geschnittenen Steinpilze im Öl knusprig gebraten.

2 Scheiben Brot toasten und zu Dreiecken schneiden.

Aus den Zutaten kann sich nun bei Tisch jeder seine eigene Lieblingsvariante zusammenstellen.

Steinpilzsuppeservieren

Mahlzeit!

Steinpilzsuppe

2 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page